Spargel

Kommt der Frost im Jänner nicht, zeigt im März er sein Gesicht.

Noch keine News in dieser Ansicht.

Noch keine News in dieser Ansicht.

Erdbeeren

Erdbeeren sind gesunde Früchte

Fasst man die positiven Wirkungen der Erdbeere zusammen, ergeben sich viele wichtige Punkte:

  • Erdbeeren sind arm an Fett und Kalorien
  • Sehr reich an Vitamin C, Folat, Kalium und Antioxidantien

Die roten Früchte besitzen einen hohen Vitamin- und Mineralstoffgehalt. Mit durchschnittlich 60 mg Vitamin C decken bereits 100 g Erdbeeren über die Hälfte der täglich empfohlenen Zufuhr an diesem Vitamin in unserem Körper ab. Die in Erdbeeren enthaltenen Phenolsäuren (Ferula- und Ellagsäure) sollen sogar eine krebsvorbeugende Wirkung besitzen.
Die Erdbeere ist keine echte Beerenart, sondern eine Scheinfrucht. Die wirklichen Früchte sind die im Fruchtfleisch verteilten Kerne.

Saison hat die Erdbeere im Mai und Juni.
Erdbeeren haben einen hohen Anteil an Vitamin C. Dazu enthalten sie Vitamin A, B1 und B2 sowie die Mineralien Kalzium, Kalium, Eisen, Magnesium, Phosphor, Kupfer, Zink und Mangan. Sie beeinflussen die Tätigkeit der Leber und der Gallenblase positiv.

Geschichte und Nährwert

Erdbeeren (Fragaria) sind eine Gattung in der Unterfamilie der Rosoideae innerhalb der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Sie spielen schon seit der Steinzeit eine Rolle in der menschlichen Ernährung, erst mit der Einführung von amerikanischen Arten im 18. Jahrhundert entwickelte sich jedoch die Gartenerdbeere. Insgesamt wurden mittlerweile über 1000 verschiedene Sorten gezüchtet. Der Merkelhof baut die Sorten Honeoye, Clery, Lambada und Elsanta an, wobei die Sorte Elsanta die Hauptsorte (85%) darstellt.

Hier finden Sie unseren Hof und die Erdbeerfelder


best replica watch website